Sieben Jahre sind seit der letzten Auflage vergangen und der Zwischenzeit sind viele neue Routen im Schatten des Adamello, rund um den Iseosee und den Gardasee entstanden, wo traumhafte Kalksteinfelsen in tollen Landschaften auf uns warten.
Nachdem sich die Klettergärten im Valle dell’Opol dank der meist eigenfinanzierten Arbeit einiger passionierter Locals und dem Beistand der öffentlichen Verwaltung so zahlreich vermehrt haben, können sich die Täler Brescias jetzt mit gutem Recht als sehr interessantes Gebiet für Kletterer bezeichnen. Die Schönheit der Landschaften und die abwechslungsreichen Klettergärten der Provinz Brescia ziehen inzwischen Kletterer aus ganz Italien und Europa an.
Daniele Dazzi
geboren 1965, entdeckt mit 24 Jahren die Welt des Alpinismus dank einiger Freunde, die ihn in, für ihn legendäre, Wände und Routen mitnehmen, wie beispielsweise die Nord des Adamello oder die Via Buhl an der Cima Canali. Nach zwei Jahren klassischem Alpinismus erlebt er in Brescia eine Etappe der italienischen Sportklettermeisterschaften und ist fasziniert von der Welt der Wettkämpfe. Er wird Kletterlehrer der F.A.S.I, gründet den Climbing C.A.I Iseo und arbeitet mit an der Organisation verschiedener Kletterveranstaltungen zwischen Bergamo und Brescia. Die Leidenschaft für das Klettern bringt ihn schließlich dazu, immer öfter die Bohrmaschine in die Hand zu nehmen und neue Routen einzurichten.
Yahr: | 2017 |
---|---|
ISBN: | 978 88 98609 451 |
Seiten: | 208 |
Gewicht: | 360g |
Code: | LV 31 |